WasserbauHochwasserschutz Bachtöbelibach 2. Etappe (Umbau Dole Webereiplatz)
Sirnach

Ihre Ansprechsperson

Jürg Hälg
Bauführer Garten-/Tiefbau
Telefon 052 369 45 13
juerg.haelg@vetter.ch

Die Bachöffnung des „Bachtöbelibachs“ führt bei dieser Etappe durch die Bachdole beim Webereiplatz. Dabei wurde der Einlaufbereich der Dole inklusive Stützmauer aus Ortbeton neugestaltet.

In der Dole wurde zur Optimierung ein Betonbankett mit Ortbeton angelegt. Herausfordernd an dieser Etappe, war die Dimensionen des Arbeitsbereichs. Die Dole weist eine Bauhöhe von 115cm auf und ist 30m lang! Vor den Umbauarbeiten musste die Dole von Kies und Schwemmmaterial gereinigt werden. Infolge der sehr geringen Arbeitshöhe erfolgte dies mit DolenDozer und Saugbagger.

Wasserbau

Hochwasserschutz Bachtöbelibach 2. Etappe (Umbau Dole Webereiplatz)

Bauherr / Auftraggeber
Politische Gemeinde Sirnach, Kirchplatz 5, 8370 Sirnach

Projektverfasser/Bauleiter
Fröhlich Wasserbau, Allmeldweg 31, 8500 Frauenfeld

Oberbauleitung
Kant. Amt für Umwelt, Abteilung Wasserbau und Hydrometrie, Promenade 10, 8500 Frauenfeld

Referenzauskunft
Bauherr: Jürg Messmer, Tel. 071 969 34 28
Bauleitung: Kaspar Fröhlich, Tel. 052 721 52 10, kaspar.froehlich@froehlichwasserbau.ch

Ausführung
2. Etappe: Februar 2020 bis April 2020

Ausgeführte Arbeiten
Teilabbruch best. Durchlass (Dole) Webereiplatz., Neubau Einlaufbereich mit Stützmauer (Ortbeton), Umbau der best. Dole Webereiplatz: Abbruch best. Betonriegel, Neubau Betonbankett + Eichenholzschwellen

Auftragssumme
ca. CHF 200‘000.–

Schlüsselpersonen Vetter AG
Bauführung: Jürg Hälg
Baustellenchefs: Andrin Stadler/Patrick Schildknecht

Reset password

Enter your email address and we will send you a link to change your password.

Get started with your account

to save your favourite homes and more

Sign up with email

Get started with your account

to save your favourite homes and more

By clicking the «SIGN UP» button you agree to the Terms of Use and Privacy Policy
Powered by Estatik