84 Wohnungen
2.5 – 5.5 Zimmer
8360 Eschlikon TG
Eichstr. 4 + 6, Hörnlistr. 7+9,
Wiesentalstr. 2 – 6
Baujahr: 2025
Bezug: 01.10.2026
Wohnen – im Zentrum und doch im Grünen
Im südlich gelegenen Gebiet Fallacker/Lindenacker entsteht die zweite Etappe des «Lindenackers» mit sieben modernen Gebäuden. Die parkähnliche Gestaltung der Umgebung und die Anordnung der Häuser ermöglichen den Bewohnern die gewünschte Privatsphäre. Trotzdem bietet die durchdachte Architektur Raum für eine gemeinschaftliche Lebensweise.



Eschlikon, ein Dorf zum Leben und Arbeiten
Im südlichen Thurgau – auch als Tannzapfenland bekannt – liegt die zukunftsorientierte Gemeinde Eschlikon. Sie hat sich ihren dörflichen Charakter bewahrt, bietet trotzdem viele Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie vielfältige kulturelle und sportliche Angebote. Den Kindergarten bis zu den Schulen der Oberstufe können die Kinder im Dorf besuchen. Die Naherholungsgebiete unterstreichen den Charme der Gemeinde und laden zum Spazieren ein.
Dank der ausgezeichneten geographischen Lage ist Eschlikon TG sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden. Über den nahe gelegenen A1 Autobahnanschluss Münchwilen/Sirnach sind Winterthur, Zürich, Frauenfeld, Wil oder St. Gallen innert Kürze erreichbar. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S35 und Bus) gelangt man schnell in diese nahen Zentren.

Wohnkonzept
In einer zweiten Etappe Lindenacker entstehen sieben Mehrfamilienhäuser mit je 12 Wohnungen (2.5 bis 5.5 Zimmer). Die Architektur besticht durch sehr grosszügige, gut möblierbare Grundrisse. So entsteht viel Platz für individuelles Wohnen. Jede Wohnung besitzt einen grossen Balkon beziehungsweise Sitzplatz sowie einen eigenen Wasch-/ Kellerraum. Die Häuser sind direkt mit der gemeinsamen Tiefgarage verbunden. So ist die Siedlung weitgehend vom motorisierten Verkehr befreit.

Minergie
Alle Gebäude der Siedlung werden im Minergie-
Standard gebaut und zertifiziert. Sie erfüllen die hohen Erwartungen an einen modernen Wohnkomfort mit
spürbar niedrigem Energieverbrauch. Zentrale Punkte dieses Baustandards sind eine sehr gut gedämmte
Gebäudehülle und ein kontrollierter Luftwechsel. Auch die hocheffiziente und erneuerbare Energieversorgung
gehört heutzutage zum Minergie-Standard. Dank der
hauseigenen Photovoltaik-Anlage kann ein Teil des
Strombedarfs selber produziert werden. Die daraus resultierenden günstigen Energiekosten tragen mit dem ökologisch produzierten Solarstrom zum Umweltschutz bei.

Gebaut durch das Familien-
unternehmen Vetter AG
So unterschiedlich wir alle sind, etwas haben wir gemeinsam. Wir setzen uns jeden Tag mit viel Freude und grosser Motivation für unsere Kundinnen und Kunden ein.
Unsere 90-jährige Erfahrung und unsere Zuverlässigkeit machen uns zu einem vertrauensvollen Baupartner. Der «Vetter-Qualitätsstandard» hat sich längst
etabliert und diesem bleiben wir konsequent treu, selbstverständlich zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Musterwohnung
Erleben Sie Ihr neues Zuhause hautnah! Bevor Sie sich für Wohneigentum entscheiden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Musterwohnung zu besichtigen. Erfahren Sie mehr über die Bauqualität und entdecken Sie die hochwertigen Materialien und Ausstattungen.
