22 Terrassenhäuser
4.5 – 5.5 Zimmer
8356 Ettenhausen (TG)
In den Reben 1 – 11
Baujahr: 2025
Bezugstermin: 01.04.2026
Terrassenhäuser an aussergewöhnlicher Lage
Hier wohnen Sie an einer sehr exklusiven Lage – gleich neben dem Rebberg von Ettenhausen TG. Und wo Weintrauben wachsen, da ist auch das Klima für die Bewohner ideal. Am sonnigen Südhang entstehen nebst 6 Einfamilienhäusern 22 exklusive Terrassenhäuser mit herrlicher Fernsicht. Alle Wohneinheiten haben direkten Zugang zum eigenen Garten und sind so ins Gelände eingebettet, dass sie viel Raum und Privatspähre bieten.
In Ettenhausen fühlen Sie sich auf Anhieb wohl
Das Thurgauer Dorf Ettenhausen ist Teil der Politischen Gemeinde Aadorf, die zum Bezirk Münchwilen gehört. Von den rund 9’500 Aadorfern leben rund 1’400 in Ettenhausen.
Trotz der ländlichen Idylle ist Ettenhausen sehr gut an das Verkehrsnetz angegliedert. Der A1-Zubringer Aadorf/Matzingen ist nur 5 Minuten entfernt. Mit dem Bus ist der Bahnhof von Aadorf schnell erreichbar. Von dort verkehren regelmässig Züge (SBB, S12 und S35) in die naheliegenden Städte Winterthur, Zürich, Wil und
St. Gallen.
Wohnkonzept
Beim Bau dieser exklusiven Terrassenhäuser werden ausschliesslich hochwertige Materialien verwendet. Jede Wohneinheit ist unabhängig und verfügt unter anderem über eine eigene Haustechnik. So sind Heizung Lüftung und das Elektrische – wie bei einem Einfamilienhaus – autonom. Ausserdem ist jede Wohnung von der Tiefgarage aus direkt mit dem Lift erreichbar. Die aussergewöhnlichen Grundrisse bieten viel Platz für eine grosszügige Möblierung.
Minergie
lle Gebäude der Siedlung «In den Reben» werden im Minergie- Standard gebaut und zertifiziert. Sie erfüllen die hohen Erwartungen an einen modernen Wohnkomfort mit spürbar niedrigem Energieverbrauch. Zentrale Punkte dieses Baustandards sind eine sehr gut gedämmte Gebäudehülle und ein kontrollierter Luftwechsel.
Auch die hocheffiziente und erneuerbare Energie- versorgung gehört heutzutage zum Minergie-Standard. Dank der hauseigenen Photovoltaik-Anlage kann ein Teil des Strombedarfs selber produziert werden. Die daraus resultierenden günstigen Energiekosten halten die Nebenkosten tief und tragen mit dem ökologisch produzierten Solarstrom zum Umweltschutz bei.
Gebaut durch das Familien-
unternehmen Vetter AG
So unterschiedlich wir alle sind, etwas haben wir gemeinsam: Wir setzen uns jeden Tag mit viel Freude und grosser Motivation für unsere Kundinnen und Kunden ein.
Unsere 90-jährige Erfahrung und unsere Zuverlässigkeit machen uns zu einem vertrauensvollen Baupartner. Der «Vetter-Qualitätsstandard» hat sich längst
etabliert und diesem bleiben wir konsequent treu, selbstverständlich zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.